Archiv der Kategorie: Allgemein

Neuer Kühlschrank

Von Dometic gibts eine neue Kühlschrankserie (8er). Sie bietet unter anderem ein herausnehmbares Gefrierfach (ich hab da immer die Extraportion Eis drin für alle Fälle), ganz praktisch, wenn man mal mehr Platz braucht für sein Bier…

Außerdem gibt es nun ein LED-Bedienfeld und einen Warnsummer und am Gewicht wurde wohl auch gespart und die Dichtungen können ausgewechselt werden. Am Energieverbrauch wurde wohl auch geschraubt.

Nett ist auch die optionale automatische Verriegelung, wenn der Motor gestartet wird.

–> mehr

Nachtrag 21.05.2015: Link angepaßt

Caravansalon 2009 die erste

Übrigens der Salon in Düsseldorf geht noch bis 6.9.2009 (vom 29.8.)

Jede Menge Luxus, aber auch genügsames werden geboten.

Da zur Zeit PKWs der Rubrik – mindestens – eine Nummer kleiner gekauft werden, dies der Abwrackprämie geschuldet, geht der Trend bei den Wohnwagen auch zu kleineren Modellen, die etwa auch ein Fiat 500 ziehen können soll. Vorstellen kann ich mir das irgendwie nicht so recht.

Auch Umweltschutz hat Einzug gehalten, in Form von Energie sparenden Maßnahmen.

Luxus pur by VolknerWer allerdings gerne seinen Porsche mit in Urlaub nimmt, dem sei das wohl diesjährig teuerste Mobil auf der Messe von Volkner in Wuppertal empfohlen, mit 1,7 Millionen ist man dabei. Erhält dafür aber auch 12 Meter Bus…

Und eine Edelstahlspülmaschine, und eine Arbeitsplatte aus Echtholz, und Parkett unter den Füßen, …

Bild: Volkner

Wohnmobilsteuer

Neues zur rückwirkend geltenden geänderten Wohnmobilsteuer:

Wie der ADAC berichtet, läuft gegenwärtig die Revision zum vom ADAC unterstützten Musterverfahren in Sachen geänderter Wohnmobilsteuer.

Das Finanzgericht Niedersachsen hatte eine Klage abgewiesen, „da keine verfassungsrechtlichen Bedenken gegen die rückwirkende Besteuerung bestünden“. Gegen diese Entscheidung wurde erfolgreich Beschwerde vor dem Bundesfinanzhof eingelegt (siehe: ADAC legt Beschwerde ein).

Der ADAC empfiehlt nun, sollte das Finanzamt aufforderen, den Einspruch gegen den Steuerbescheid zurückzunehmen, dieses nicht zu tun, sondern stattdessen auf das Revisionsverfahren hinzuweisen.

Aktenzeichen: abgewiesene Klage: AZ 14 K 209/07
Revisionsverfahren, welches gegenwärtig läuft: AZ II R 39(09 (BFH)

Quelle ADACmotorwelt 09/2009

Rückruf Matador

Wie bereits verschiedentlich gelesen, kann es wohl bei manchen Reifen der Marke Matador für Wohnwagen zu Ablösungen des Stahlgürtels kommen, was dann eine Schleudergefahr mit entsprechenden Unfällen provozieren kann. BEdingt wird das wohl durch die langen Standzeiten, wenn ich mich recht erinner.

Die Reifen

Matador Master MPS 310 der Größe 185 R 14 C

Baujahr 9/99 bis 5/07 werden ebenfalls ausgetauscht, laut ADAC bei Vergölst-Reifendiensten. Weitere Informationen unter 0800 5 88 86 28

Quelle: ADACmotorwelt 9/2009

Feinstaubfilter

Feinstaubfilter sind seid den Umweltzonen stark im Kommen, leider eher wenigr für Wohnmobile, aber es tut sich was:

HJS liefert City-Filter

HJS, bekannter Lieferant für Nachrüstkatalysatoren und Feinstaubfilter, bietet nun wohl auch für Reisemobile mit gelber Plakette eine Lösung, sie auf die nächst höhere Stufe zu hieven. Mit der dann grünen Plakette ist eine Einfahrt in die Umweltzonen der Städte dann wieder problemlos möglich.

Der Filter sei in einer Stunde eingebaut und die Kosten belaufen sich auf etwa 1120 Euro (bei 80 Euro Werkstattkosten).

Eine Infohotline ist geschaltet unter 01805 45 73 73

Auch Pirelli ist fleißig und liefert angeblich einen Filter, der auch Euro-1-Fahrzeuge mit grün ausstattet.

Quelle: RMI 5/2009

Westfalia Nugget

Das Goldstück aus der Reisemobilsparte von Westfalia wird 25 und soll auf dem Caravansalon 2009 präsentiert werden. So stehts in der RI 08/2009. Aber eigentlich ist Westfalia ja Pleite. Ob trotzdem noch ausgestellt wird?

Wie auch immer, das Motto lautet: Modernste Technik trifft Re-Design. Zum Beispiel werden nur noch LED-Lampen verbaut im Wohnbereich.

Laut Homepage soll das gute Stück (ich stand ja mehr auf den VW-Bus von Westfalia mit dem schönen Namen Joker) in Halle 12 Stand A06 zu finden sein.

Möglicherweise ist aber auch nur die Autoschmiede pleite? Sind das womöglich zwei verschiedene Betriebe?

Es sind anscheinend drei Betriebe. Nämlich die Westfalia Trailer Group GmbH (Anhängergeschäft), Westfalia Van Conversion GmbH (die Reisemobile) und nicht zuletzt die (ehemals?) ertragreichste Westfalia-Automotive GmbH & Co. KG.

Die Bilder zeigen die Sonderausstattung des Ford Transit Nuggets (Westfalia & möller pr GmbH)

Nachtrag 12.10.2009: ich hab da was verwechselt, nicht Westfalia drohte die Pleite, sondern Karmann (die Cabrioschmiede) war pleite. Aber nun gibt es neue Hoffnung, denn der Polo soll demnächst ohne Dach daherkommen und bauen soll das neue Polocabrio … Karmann. Aber ist wohl alles noch in der Planung. Karmann hat natürlich auch Wohnmobile gebaut, daher wohl die Verwechslung. Zum Beispiel den Distance Wide. In 2000 war aber Schluß mit dem Wohnmobilbau, die Marke wechselte an Eura.

Nachtrag 10.02.2010: Und doch sind sie pleite.

Umweltzonen, wer hat die meisten?

Deutschland ist ja (nach außen hin) schon immer gerne Vorreiter in Sachen Umweltschutz und alternative Energien gewesen.

Das zeigt sich nicht zuletzt nun auch in der Anzahl der eingerichteten Umweltzonen. Fast 40 sind bereits ausgewiesen, fast soviele wie insgesamt in Rest-EU. Holland hat 18 Zonen, Italien 8 und auf den Plätzen folgen Dänemark und Schweden mit je 5 Zonen.

Alle anderen Länder haben entweder gar keine Umweltzonen eingerichtet oder höchstens deren dreie.

Außerdem sind im europäischen Ausland überwiegend Zonen gültig nur für über 3.8 Tonnengefährte, da sind die üblichen kleinen Wohnmobile also kein Thema, im Gegensatz zu Deutschland.

Quelle: RMI 8/2009

Wieder Wallfahrt nach Goch

Die erste Wallfahrt (siehe Wallfahrt Goch) war ein Erfolg mit über 200 Teilnehmern und von daher ist es nur logisch, daß es eine Neuauflage gibt: Vom 23.07.2009 bis 26.07.2009 lädt Goch am Niederrhein zur zweiten Wohnmobilwalfahrt ein. Die Kosten belaufen sich auf 40 Euro für eine Person und ein Paar ist mit 50 Euro dabei. Weitere Personen je 10 Euro. Kinder unter zehn Jahren zahlen nichts.

Mehr Informationen unter reisemobilwallfahrt

Verrückter Wohnmobilist in Österreich?!

Ich bin nicht schadenfroh.

Da fahre ich so über die Pässe, gemütlich, weil es doch ziemlich kurvig ist und ich nicht so der Rennfahrer bin und habe somit auch einige Autos hinter mir und auch ein Wohnmobil, einen Teilintegrierten. Ab und an lasse ich mal ein paar Autos durch, aber viel Gelegenheit dazu ist nicht und wenn die Schlange zu groß ist, kommt man dann ja auch selbst nicht mehr vom Fleck.

Wie auch immer, jedenfalls sehe ich irgendwann, daß das Wohnmobil mindestens ein Auto überholt auf ziemlich enger Straße und nun hinter mir hängt. Ich denke noch, der wird mich ja wohl nicht auch noch überholen, da setzt er auch schon an, knapp vor einer Kurve und schon kommt ein Fahrzeug entgegen. Ich denke, bist mal nicht so und bremse, sonst hätte es wohl Mousse (ala Wohnmobil) gegeben. Echt ein Spinner und eine Gefahr für die Allgemeinheit.

Naja, einige Zeit später, ich biege ab auf eine Autobahn und was sehe ich da, eben jenes Wohnmobil, angehalten von der Polizei. Hat ihm also seine Raserei nix genutzt.

Wie gesagt, ich bin ja nicht schadenfroh. Aber manchen sollte man den Führerschein vorsorglich abnehmen. Nix gegen Augenblicksversagen, aber das war echt zu hart.