In Rüthen im Sauerland gibt es einen neuen Stellplatz am Rand der Altstadt. Zwölf Wohnmobile können auf den parzellierten Stellplätzen unterkommen. Bezahlt wird an der gegenüberliegenden Tankstelle.
Quelle: promobil 4/2014
In Rüthen im Sauerland gibt es einen neuen Stellplatz am Rand der Altstadt. Zwölf Wohnmobile können auf den parzellierten Stellplätzen unterkommen. Bezahlt wird an der gegenüberliegenden Tankstelle.
Quelle: promobil 4/2014
Zum Abschluß der diesjährigen Schiesaison singt Robbie Williams in Ischgl beim sogenannten Top of the Mountain Concert.
Das Konzert findet am 3.05.2014 statt und der Eintrittspreis wird vom Skipaß abgedeckt.
Letztes Jahr waren übrigens Deep Purple auf dem Berg.
Ab sofort kann man in der Frankentherme die neue Brauhaus-Sauna genießen. Die Sauna ist aus alten Brettern errichtet und bietet Temperaturen um die 80 Grad.
Abkühlung verschafft ein kühles Blondes…
Quelle: promobil 9/2013
Im Bayerischen Wald gibt es eine Westernstadt, wo man auf Zeit zurückversetzt wird in den wilden Westen.
Pullman City heißt das Kaff.
Einen Stellplatz gibt es auch:
94535 Eging am See, gebührenpflichtig, Platz für zehn Mobile, nicht ganz billig, dafür gibt es auch eine Dusche – und man darf maximal zwei Tage bleiben.
Man kann aber auch auf einem Campingplatz direkt an Pulman City nächtigen und auch die Übernachtung im Blockhaus (verschiedene Varianten) oder Tipi bzw. Authentikzelt ist möglich.
Quelle: promobil 10/2013
Irgendwoher habe ich seinerzeit einen Prospekt mitgekommen und hier kommt nun der Text dazu:
Bogenschießen auf Burg Kastellaun – Ruine war gestern.
Laut dem Flyer lernt man auf Burg Kastellaun (Rheinland-Pfalz, Rhein-Hunsrück-Kreis) intuitives Bogenschießen – und damit auch „das Gleichgewicht zwischen Körper und Geist zu trainieren.“
Und einen Stellplatz oder auch Campingplatz gibt es hier:
Campingplatz: –>
Stellplatz: –>
Ach so, hier geht es zur Burg: –>
Nachtrag 23.03.2017 Der Link zum Campingplatz hat sich geändert, eine Besonderheit soll dabei nicht unerwähnt bleiben: Der Platz ist für Erwachsene (Kinder ab 14 Jahren erlaubt).
Und hier gehts direkt zum Bogenschießen –> aufer Bursch.
Nachtrag 07.05.2020: Links zur Burg bzw. dem Bogenschießen angepaßt.
Nachtrag 18.05.2020: Im Coronajahr 2020 hat der Campingplatz seine Türen ab Heute wieder geöffnet. Was die Sanitäranlagen betrifft, zur Zeit aber nur die Toiletten, keine Waschbecken, keine Duschen. Und die Einschränkung, generell erst ab vierzehn ist noch aktuell.
Ich weiß ja nicht, wie ich zu der Ehre einer unverlangt eingesandten Pressemeldung von der FAZ komme, aber das Thema paßt ja, also landet sie hier nachfolgend:
Neues eBook und Reise-Hörbuch der F.A.Z.: „Andalusien. Von Granada bis Cádiz“
Das F.A.Z.-Archiv publiziert sein 50. Hörbuch. „Andalusien“ wird daher besonders hochwertig und mit einer Bonus-CD ausgestattet.
Fast achthundert Jahre stand Andalusien unter muslimischer Herrschaft und die maurisch-spanische Kultur konnte sich zu einer Blüte entfalten, die im Europa jener Zeit ihresgleichen suchte. Noch heute stehen die Zeugnisse dieser Epoche bei den meisten Besuchern Andalusiens völlig zu Recht im Pflichtprogramm. Unser Jubiläums-Hörbuch und das ebenfalls neu erschienene Reise-eBook entführen Hörer wie Leser zu den schönsten Plätzen Andalusiens und erzählen ihnen die Geschichten einer einzigartigen Region.
Rolf Neuhaus, Paul Ingendaay, Jakob Strobel y Serra und andere F.A.Z.-Autoren haben die schönsten Plätze Andalusiens besucht und ihre Impressionen in mitreißende Reportagen gefasst. Aus Granada, Ronda, Córdoba, Málaga, Sevilla oder einem der vielen anderen Schauplätze haben sie informative und unterhaltsame Geschichten mitgebracht, die nicht nur zur Reisevorbereitung ein Genuss sind.
Als Dankeschön für die treuen Hörer der F.A.Z.-Produktionen enthält das Hörbuch eine Bonus-CD mit den fünf besten spanischen Städtetrips.
Das Hörbuch „Andalusien“ gibt es für 19,90 Euro im Handel und unter www.faz-archiv-shop.de. Es enthält 3 CDs mit 3:31 Stunden Gesamtspieldauer. ISBN 978-3-89843-265-8.
Das eBook „Andalusien“ ist für 9,99 Euro in allen eBook-Stores und unter www.faz-archiv-shop.de erhältlich. Es umfasst ca. 180 Seiten. [Links entfernt]
Das klingt auf alle Fälle interessant.
Wer mal keine Lust hat, sein Wohnmobil zum Campingplatz zu bewegen oder vielleicht auch gar nicht fahren kann oder darf 😉 und zufälligerweise Bad Kissingen ins Auge gefaßt hat, dem kann geholfen werden.
Bezahlen Sie einem freundlichen Helfer des Campingplatzes Bad Kissingen die Bahnfahrkarte und er holt das Wohnmobil ansonsten kostenfrei ab.
Ist das ein Service?!
Quelle: promobil 7/2013
Ob das mit der Bahnkarte so stimmt, bin nicht so sicher, ich zitiere mal von der Homepage:
Unser Tipp:
Bevor Sie mit Camping aufhören wollen,
alles verkaufen und es dann bereuen –
fragen Sie nach unseren Konditionen
für eine Abholung bei Ihnen zu Hause!
Dann nichts wie hin in den Freistaat.
Wobei hier nicht der Freistaat Bayern gemeint ist, sondern das Handelszentrum Freistaat in Sulzemoos, aber ebenfalls in Bayern.
Vom 4.07.2013 bis zum 7.07.2013 wird ein buntes Programm für 55 Euro je Person inklusive Strom und Stellplatzgebühr geboten.
Das Treffen bei Schloß Kaltenberg bietet einen Mittelaltermarkt, ein Turnier für Kinder, Live-Musik und eine Führung durch die Schloßbrauerei.
Kinder bis 14 Jahren zahlen nichts. Anmeldung unter 08135 93 71 00 bzw. –>
Nach einer Umfrage eines Online-Reise-Vermittlers, an der gut 1700 Deutsche teilgenommen haben, liegt Spanien auf Platz eins der Beliebtheitsskala, abgeschlagen (36% zu 19%) liegt Italien auf Rang zwei und an dritter Stelle folgen Deutschland und die Türkei gleichauf.
Zwölf Prozent der Befragten haben noch keine Meinung. Da ist es natürlich hilfreich, einen fahrbaren Untersatz ala Wohnmobil immert bereit stehen zu haben 😉
Quelle: KSTA 17.04.2013
Wer sich für Kammermusik interessiert, der kann vom 6.05.2013 bis zum 11.05.2013 zwölf Konzerte genießen.
Auf dem Programm stehen im Zentrum Werke für Violine.
Mehr unter —>