Tag der offenen Tür bei Niesmann

Bei Niesmanns gibt es am 7.11.2009 und 8.11.2009 einen Tag der offenen Tür, ab 10 Uhr gehts los. Damit sich ein Besuch auch lohnt, liegt der Termin so, daß man zeitgleich auch den Martinsmarkt im Ort besuchen kann.

–> klick

07.05.2010: Der Link geht jetzt auf die allgemeinen Termine, weil der Original-Link nicht mehr vorhanden ist

Wohnmobilsteuer

Und es geht weiter…

Der ADAC hatte (wie berichtet Wohnmobilsteuer) gegen die Nichtzulassung der Revision Beschwerde eingelegt, der nun stattgegeben wurde, wie die promobil in ihrer aktuellen Ausgabe (11/2009) berichtet.

Es kann also weitergehen, wer vom Finanzamt aufgefordert wurde, den Einspruch zurückzunehmen, sollte dem eher nicht stattgeben, sondern im Gegenteil auf die Revision (AZ II R 29/09) verweisen und nicht nachgeben.

Lichtpflicht tagsüber

Man mag zur Lichtpflicht tagsüber ja stehen, wie man will, aber immer mehr Länder schreiben (mindestens in den dunklen Jahreszeiten) Licht bei Tag vor.

Eine vermutlich unvollständige Auflistung dieser Länder:

Bosnien Herzegowina, Bulgarien (1.11-1.03.) Dänemark, Estland, Finnland, Island, Italien (außerorts), Kosovo, Kroatien (31.10.-31.03.), Litauen, Lettland, Mazedonien, Moldawien (1.11.-1.03.), Montenegro, Norwegen, Polen, Portugal (diverse Straßen), Rumänien (außerorts), Russland (außerorts), Schweden, Serbien, Slowenien, Slowakei, Tschechien, Ungarn (außerorts), Weißrussland.

Also quasi alle Länder des Nordens und des (ehemaligen) Ostblocks. Einzig Italien paßt nicht so recht da rein. Da liegt es vielleicht an den vielen Tunneln.

Quelle: promobil 11/2009

02.09.2014: Aktualisierung via test 4/2014

Schüsse auf LKWs und Wohnmobile

Unter Brücken habe ich schon von je her geschaut, ob da jemand potentiell verdächtiges stehen könnte,der gleich einen Stein fallen läßt, aber gegen Schüsse kann man sich schwerlich schützen.

–> http://www.br-online.de/bayerisches-fernsehen/rundschau/anschlagsserie-lkw-wuerzburg-ID1254139810137.xml (Link geht nicht mehr)

Die Meinungen gehen da etwas auseinander, scheinbar sind weniger Wohnmobile als LKW, die mit Neuwagen beladen sind, Ziel der Attacken.

–> Klick

Sicher durch die Vorschriften im Ausland

Wer viel im Ausland unterwegs ist, der verliert schon mal den Überblick, was man wo wieviel darf (zu schnell fahren, wieviel trinken, etc.).

Eine Übersicht aller EU-Länder findet sich unter diesem Link:

http://ec.europa.eu/transport/road_safety/observatory/traffic_rules_ctry_en.htm

Man, was kompliziert.

In Deutsch gibt es den Kram leider (noch?) nicht.

Lichttest 2009

Aufgepaßt, ab morgen heißt es wieder einen Monat lang, Lichttest!

Viele Autowerkstätten, Automobilclubs und Tüv und Consorten bieten im Oktober wieder den kostenlosen Lichttest an.

Daß das eine sinnvolle Sache ist, zeigen die Zahlen aus dem letzten Jahr: Über ein Drittel aller geprüften Fahrzeuge (da fallen dann wohl auch Wohnmobile drunter?) hatten keine einwandfreie Beleuchtungsanlage an Board.

Quelle: Test 10/2009

Pressemitteilung Trans-Canada-Touristik

Online-Videos aus Kundensicht

Bilder sagen mehr als 1000 Worte: frei nach diesem Motto hat Trans Canada Touristik einige seiner Kunden mit einer speziellen „Trans Canada Travel Cam“ für ihre Kanada-Reise ausgestattet. Mit dieser kompakten Videokamera konnten die Entdecker der Rocky Moutains die Schönheiten der vielfältigen Nationalparks wie Banff oder Jasper sowie der zahlreichen Gebirgsseen rund um Lake Louise oder Maligne Lake digital festhalten.

Derzeitiges Highlight der Kundenvideos ist eine dreiminütige Sequenz eines Bären, der von den begeisterten Urlaubern direkt aus dem Wohnmobil gefilmt wurde. Des Weiteren steht u.a. auch ein Zusammenschnitt einer Camper-Übernahme bei Fraserway zur Verfügung. Vor allem für Wohnmobil-Neulinge ist dieses Video sehr interessant, da gerade zur Thematik rund um Transfer, Check-In und Einweisung die meisten Fragen im Vorfeld der Reise auftreten.

Mit diesen Videos steht den Besuchern der Website des Nordamerika-Reiseveranstalters eine völlig neue Sichtweise auf die vielfältigen Erlebnisse eines Urlaubs in Kanada zur Verfügung. Neben den von Kunden gedrehten Sequenzen sind auch von den jeweiligen Tourismusverbänden bereit gestellte Videos abrufbar, die Inspirationen auf einen Besuch in British Columbia, Alberta oder Saskatchewan geben sollen.

Mit dieser Innovation setzt Trans Canada Touristik die beständige Entwicklung der eigenen Website fort. Zudem möchte der Kanada-Spezialist mit den eingestellten Videosequenzen Neulingen in Sachen Camper- und Wohnmobilurlaub den Einstieg deutlich erleichtern. Die Rubrik wird in den kommenden Wochen kontinuierlich ausgebaut und mit neuen Videos ergänzt, sodass dem Kunden schließlich eine große Media-Infothek rund um den Urlaub in Kanada zur Verfügung steht.

Alle Videos zum Anschauen gibt es unter folgendem Link: http://www.trans-canada-touristik.de/kanada_video/index.php

Unkommentierte Pressemitteilung vom 31.08.2009

Rekord-Camper

Wer ist die Wohnwagen-Weltmeister-Nation?

Natürlich die Holländer?

Hättens Sie’s gewußt?

Es sind die Schweden, knapp vor den Holländern.

Deutschland steht an Rang vier, zumindest behauptet das der Caravaning-Industrie-Verband in einer Meldung.

Verkaufszahlen Wohnmobil

Die Verkaufszahlen beim Wohnmobil sind, der Wirtschaftskrise ist es geschuldet, ziemlich zurückgegangen.

Von Januar bis Juni 2009 wurden knapp 12.000 Wohnmobile neu zugelassen, etwa 20 Prozent weniger als im letzten Jahr. Allerdings war 2008 wohl auch ein Rekordjahr.

Wohnwagen wurden etwa 12 Prozent weniger an den Mann/die Frau gebracht, ungefähr 11.000 Caravans in absoluten Zahlen.

SMV Greenkit Feinstaubfilter

Von gelber zu grüner Plakette, ein System dazu gibt es auch vom schweizer Hersteller SMV.

Ab 1500 Euro ist man dabei. Weitere Informationen unter green-kit@smvag.ch

SMV ist ein Spezialist für An- und Umbauten für Campingfahrzeuge mit Sitz in der Schweiz. Zum Beispiel Motorradplattformen…

Motorradplattform

Bild: SMV, der Querdenker (für bis zu fünf Fahrräder)