Buchtipp: Aachen – Königserbe

ist immer eine Reise wert, da gibt es den Dom, das Casino (vorher umziehen im VWBus macht Spaß zu dritt) und den Karlspreis.

Den Krimi zum Karlsjahr 2014 stellen wir hier jetzt mal vor.

Königserbe, Dieter Stiewi

Der martialische Mord am zukünftigen Karlspreisträger wenige Tage vor der Preisverleihung hält nicht nur halb Europa, sondern besonders die Aachener Kommissarin Aurelie Nieuwman in Atem. Während ihr Lebensgefährte, der Student Lennard Claßen, der Idee einer Verschwörung hinterherjagt, tut sie seine Vermutung als Spinnerei ab. Doch ohne es zu merken, wird er immer tiefer in eine Intrige hineingezogen, deren Ursprung auf die Sachsenkriege Karls des Großen zurückgeht – mit tödlichen Auswirkungen bis heute …

Königserbe, Dieter Stiewi, ISBN:3839215412, Februar 2014 (Affiliate-Link)

Kommentar: Sehr spannend, nicht zuletzt durch die Ausflüge in längst vergangene Zeiten, als es noch Things gab und die Irminsul.

Ein Student mit einen fatalen Hang zu Verschwörungstheorien interessiert sich sehr für Wittekind, trifft bei seinen Recherchen zufällig eine ihm unbekannte Frau, die, wie sich später herausstellt, gar nicht existiert und gerät in einen Sog, dem er sich nicht mehr entziehen kann.

Letztlich geht es um einen „ollen Ring“, um den sich Mythen und Legenden ranken, kein Wunder ob des Alters des Rings – mindestens 1200 Jahre hat er auf dem Puckel – und drei Nachfahren oder auch Möchtegernnachfahren, die jeder für sich das Recht, den Ring zu tragen, beanspruchen und dabei auch über Leichen gehen. Für den Studenten, Lennard Claßen, wird es dabei eng. Ein Glück, daß seine Lebensgefährtin eine Aachener Kommissarin ist…

Mittelalter in Luxemburg

In Vianden gibt es Luxemburgs größtes Mittelalterfestival, stilvoll angerichtet auf der Burg der Grafen von Vianden.

Jährlich Ende Juli und Anfang August. Dieses Jahr ist das dann vom 25.07.2015 bis zum 2.8.2015.

Mehr: visitluxembourg.com

Campingplätze gibt es wohl drei in Vianden, camping an der Our (Camping de l’Our, 3, route de Bettel, L-9415 Vianden) und Camping du Moulin, Rue de Bettel, L-9415 Vianden (15 Minuten vom Ortskern weg) sowie den Campingplatz auf dem Deich.

Ich denke, da fahr ich mal hin.

Quelle: promobil 6/2015

Laika-Reisemobilwelt in Grevenbroich

In Grevenbroich vor den Toren Kölns wird am 9.05.2015 die Laika-Reisemobilwelt neu eröffnet. Das wird gefeiert – von 10 Uhr bis 18 Uhr.

Mehr unter dasisthartmann.de und http://www.camper-nrw.de (wobei letzteres noch nicht viel hergibt).

Quelle: promobil 6/2015

Nachtrag 23.03.2017: laika24 wurde ersetzt durch camper-nrw.de und gibt nun deutlich mehr her, der Link unter dasisthartmann.de existiert scheints nicht mehr

Buchtipp: Südtirol mit Geschmack und Geheimnis

Martin Hanni erzählt von seinen Südtiroler Lieblingsplätzen und den Geschichten dahinter.

Garniert wird das Buch durch Bebilderungen von Renate Ranzi.

Welchen Ort besuchte Karl May drei Mal, zunächst mit seiner Frau, dann mit Frau und Freundin und schließlich mit der neuen Frau? Welchen Alpengipfel darf man heute aus religiösen Gründen nicht mehr besteigen? Und welcher Wein war für die Schöpfung von Dr. Mabuse verantwortlich? Antworten bietet Martin Hanni mit seinen Lieblingsplätzen in Südtirol – und erzählt dabei die Geschichten hinter den Bergen und Hotels, hinter Persönlichkeiten und gutem Essen aus der Region. 11 Apfelsorten als das Südtiroler Exportprodukt runden den Band ab.

Südtirol mit Geschmack und Geheimnis: Kreuz und quer am Alpensüdkamm, Martin Hanni & Renate Ranzi, Gmeiner, März 2015, ISBN:978-3839217061, eBook:9783839246887

Kroatien

In der aktuellen ADAC Zeitung 5/2015 kann man nachlesen, daß anscheinend ein rühriger kroatischer Notar zur Kasse bittet wegen Parkverstößen in Pula in Kroatien.

Der ADAC rät, ungerechtfertigten Forderungen binnen acht Tagen per Einschreiben zu widersprechen, sprich Einspruch einzulegen – mit entsprechender Begründung.

Wer im Rechtsschutz ist, sollte einen passenden Anwalt einschalten.