Gruseln ala Dracula

Ende Oktober (24.10.2014-27.10.2014) wird es gruselig in Irlands Hauptstadt Dublin. Bram Stoker, der Dracula 1897 ins Leben gehievt hat, wurde in der Nähe geboren und zu seinen Ehren wird gefeiert beim Dracula Festival.

Überall geht es nur um „die dunklen Seiten der Stadt“.

Infos, Campingplatz

Quelle/Zitate: ksta 27.08.2014

Lust auf Eis?

Mitten im feucht-kalten August?

Wohl eher nicht, aber vielleicht ja im September – in Rimini?

Dort findet nämlich vom 5.09.2014 bis zum 7.09.2014 das Finale der ersten Gelato World Tour statt.

Für die Zuschauer bzw. Besucher in der Zeit gibt es jede Menge kalte Leckereien in die Hand oder auf den Tisch – serviert von den Eisdielen der Region. Der bekannte Badeort Rimini liegt in der Emilia-Romagna.

Auf der Piazzale Fellini wird dann als Höhepunkt die beste Eissorte der Welt der teilnehmenden Finalisten gekürt. Diese kommen aus fünf Kontinenten, die die Vorentscheidungen erfolgreich durchlaufen haben – 24 an der Zahl.

Quelle: KSTA 27.08.2014

Stellplatz mit scheinbar 150 Mobilplätzen in der Nähe: Direkt und bei Promobil, Zur Zeit sind es da 25 Grad, wenn ich das richtig verstehe…

Maronenernte am Lago Magiore

Wann genau die Maronenernte am Lago Magiore beginnt, keine Ahnung, aber in Ascona wird auf jeden Fall am 4.10.2014 und 5.10.2014 ein großes Fest gefeiert zu Ehren der Marone.

An verschiedenen Ständen können die Besucher Spezialitäten testen, als da wären Maronenmarmelade (schmeckt mir eher nicht so, ist eindeutig was für den Liebhaber), Liköre und natürlich auch Maronenhonig. Dazu servieren Köche passende Mahlzeiten – natürlich auch mit Maronen.

Wer nicht weiß, was Maronen sind: Da sind die runden kleinen Dinger, die man im Winter vom Holz(Gas-)Ofen frisch geröstet bekommt. Zu Deutsch: Eßkastanien.

Übernachtungstipp: Campo Felice und von da mit der Fähre (kostenlos?) nach Ascona übersetzen.

Quelle: KSTA 13.08.2014

Schmugglertour durch die Eifel

Am 17.08.2014 kann man eine geführte Tour auf alten Schmugglerpfaden machen.

Sieben Kilometer sind zu bewältigen, ausgehend von Roth, wandern Familien, Gruppen, Vereine, Schulklassen planmäßig 3,5 Stunden im Grenzgebiet.

Anmeldung und Information bei Tourist-Information Prümer Land, Hahnplatz 1, 54595 Prüm, Tel. 06551-505, ti@pruem.de.

Wer diesen Termin nicht schafft, es gibt weitere: 07.09.2014, 21.09.2014, 12.10.2014, 26.10.2014, 09.11.2014, 23.11.2014

Quelle/Zitate: Tourismusbüro Prüm

Schmugglertour durch die Eifel

Am 27.07.2014 kann man eine geführte Tour auf alten Schmugglerpfaden machen.

Sieben Kilometer sind zu bewältigen, ausgehend von Roth, wandern Familien, Gruppen, Vereine, Schulklassen planmäßig 3,5 Stunden im Grenzgebiet.

Anmeldung und Information bei Tourist-Information Prümer Land, Hahnplatz 1, 54595 Prüm, Tel. 06551-505, ti@pruem.de.

Wer diesen Termin nicht schafft, es gibt weitere: 17.08.2014, 07.09.2014, 21.09.2014, 12.10.2014, 26.10.2014, 09.11.2014, 23.11.2014

Quelle/Zitate: Tourismusbüro Prüm

Warnwestenpflicht in Deutschland

Was in anderen Ländern schon länger gilt, nämlich die Mitführpflicht von Warnwesten, gilt ab heute auch in Deutschland.

Bundesverkehrsminister Dobrindt erinnerte noch einmal ausgiebig daran. Nutzen solle man die Warnweste insbesondere bei Pannen bzw. Unfällen bei schlechten Sichtverhältnissen oder wenn es bereits dunkel ist. Klingt irgendwie logisch.

Quelle: ksta 30.06.2014

Nachtrag aus test 5/2014: Frankreich, Italien, Österreich, Portugal, Spanien verlangen schon länger eine solche Warnweste (reflektierend muß sie sein)

Umweltzone Köln

In Köln gilt ab sofort: Einfahrt in die Umweltzonen nur noch mit der grünen Plakette. Für Besitzer von Fahrzeugen mit roter oder gar keiner Plakette gibt es unter Umständen Ausnahmegenehmigungen.

Wer eine gelbe Plakette hat, für den gilt folgender Notnagel:Wenn das Fahrzeug vor 2008 auf den derzeitigen Halter zugelassen wurde und keine Umrüstung auf Grün möglich ist, kann vom TÜV eine Bescheinigung ausgestellt werden, die man dann innerhalb der Umweltzone sichtbar hinter der Windschutzscheibe mitzuführen ist.

Nicht nur in Köln gilt nur mehr die grüne Plakette, sondern auch im Ruhrgebiet, Bonn, Mönchengladbach, Neuss, Langenfeld, Düsseldorf, Wuppertal, Remscheid. In Münster kommt sie wohl zum Jahreswechsel.

Quelle: KSTA 1.07.2014

Schmugglertour durch die Eifel

Am 13.07.2014 kann man eine geführte Tour auf alten Schmugglerpfaden machen.

Sieben Kilometer sind zu bewältigen, ausgehend von Roth, wandern Familien, Gruppen, Vereine, Schulklassen planmäßig 3,5 Stunden im Grenzgebiet.

Anmeldung und Information bei Tourist-Information Prümer Land, Hahnplatz 1, 54595 Prüm, Tel. 06551-505, ti@pruem.de.

Wer diesen Termin nicht schafft, es gibt weitere: 27.07.2014, 17.08.2014, 07.09.2014, 21.09.2014, 12.10.2014, 26.10.2014, 09.11.2014, 23.11.2014

Quelle/Zitate: Tourismusbüro Prüm