Dashcams

Aktuell hat eine Diskussion stattgefunden zu den sogenannten Dashcams, Kameras, die irgendwo an der Autofront montiert sind und fröhlich alles filmen, was ihnen während der Fahrt so vor die Optik kommt.

In Deutschland darf das so entstandene Material wohl nicht bei einem Unfall verwendet werden (bin mir da aber nicht sicher), auf alle Fälle ist die Sache datenschutztechnisch bedenklich.

In Belgien, Luxemburg, Österreich und Portugal ist die Sache aber gleich ganz verboten: Nutzung nicht erlaubt! Ob sie aber montiert bleiben darf, die Kamera, müßte man noch herausfinden.

Quelle: test 5/2014

James Blunt in Ischgl

Den Abschluß der Schisaison 2013/2014 zelebrierte Robbi Williams.

Den Auftakt zur neuen Saison gibt’s von James Blunt.

Am 29.11.2014 wird der Schizirkus eröffnet, abends geht’s dann zum Konzert mit James Blunt – wer’s denn mag. Wer einen Schipass hat, kommt kostenlos rein, alle anderen zahlen 60 Euro.

Stellplatztipp: klickediklack, etwa vier Kilometer von Ischgl entfernt, wenn ich richtig gelesen habe.

Quelle: ksta 10.09.2014

Besser nicht allzuvielzuschnell in der Schweiz

In der Schweiz gibt es wohl seit neuestem den „Rasertatbestand“. Will heißen, wer es übertreibt, landet im Gefängnis für bis zu vier Jahre und sein Fahrzeug ist er auch gleich los.

Raser ist man, wenn man auf der Autobahn wenigstens 80 km/h zu fix ist, außerorts sind es 60 km/h und innerorts 50 km/h, in Tempo-dreißig-Zonen 40 km/h.

Wer nach der Raserei noch aus dem Land kommt, hat erst mal Glück, aber bei der Wiedereinreise wird es dann eng.

Quelle: ADAC Motorwelt 9/2014

Winterreifen

und Ganzjahresreifen in Italien.

Seit letztem Jahr gilt in Italien wohl eine spezielle Regelung in den Sommermonaten (15.05.-14.10.).

Wer sich nicht an die Regeln hält, darf bis zu 1682 Euro laut ADAC Freizeit mobil 9/2014 zahlen.

Mehr dazu in diversen Foren und auch beim ADAC.

Ich war in Italien mit meinen Agilis Reifen, ob das nun rechtens war oder nicht, keine Ahnung.

Deutsche Campingplätze sind beliebt

Das zeigen die Übernachtungszahlen in der Campingplatzwirtschaft. Wenn es so weitergeht, dann steht ein gutes Plus in den Bilanzen zum Ende des Jahres. Etwa 5 Prozent mehr gegenüber dem Vorjahr nämlich.

In absoluten Zahlen: 2013 26 Millionen Übernachtungen. Fünf Prozent machen dann 1.3 Millionen mehr Nächte.

Quelle: ksta 3.9.2014

Ausreisesteuer

Früher kannte man den Zwangsumtausch, wenn man in einschlägige Länder fuhr, heute gibt es scheinbar eine Ausreisesteuer, wenn man als Tourist das Urlaubsland wieder verlassen möchte:

Ab 1.10.2014 muß man in Tunesien ca. 13 Euro berappen, wenn man ausreist, per Flugzeug, Auto oder Schiff. Zu Fuß darf man anscheinend kostenlos über die Grenze. Muß man das Auto halt hinterherziehen.

Bezahlt wird an der entsprechenden „Ausreisestelle“.

Anscheinend hat Ägypten sowas schon im Juni eingeführt, aber nur für bestimmte Flughäfen und befristet bis Ende des Jahres. Mit etwa 5 Euro ist man dabei.

Hallo? Gehts noch? Da reise ich doch gar nicht erst ein, wenn die mich dann nicht wieder rauslassen, ohne zu kassieren. Oder hat das eine tiefere Bedeutung, die sich mir nur entzieht?

Quelle: ksta 3.09.2014

Schmugglertour durch die Eifel

Am 07.09.2014 kann man eine geführte Tour auf alten Schmugglerpfaden machen.

Sieben Kilometer sind zu bewältigen, ausgehend von Roth, wandern Familien, Gruppen, Vereine, Schulklassen planmäßig 3,5 Stunden im Grenzgebiet.

Anmeldung und Information bei Tourist-Information Prümer Land, Hahnplatz 1, 54595 Prüm, Tel. 06551-505, ti@pruem.de.

Wer diesen Termin nicht schafft, es gibt weitere: 21.09.2014, 12.10.2014, 26.10.2014, 09.11.2014, 23.11.2014

Quelle/Zitate: Tourismusbüro Prüm