Schlagwort-Archive: deutschland

Stellplatzführer Landvergnügen

Ländliche Gastgeber bieten auf ihren Höfen Stellplätze an mit gleichzeitiger Bewirtung bzw. Einkaufsmöglichkeit im hofeigenen Laden.

Die Idee stammt wohl ursprünglich aus Frankreich (Zu Gast im Schloß?) und hat sich in Deutschland unter dem Namen Landvergnügen mittlerweile ganz gut gemausert.

Jedes Jahr kommen etliche neue Gastgeber hinzu, für 2017 sind es an die 470 Höfe. Der Clou ist, man kauft das Magazin und erhält dann eine Vignette, die zum kostenfreien Übernachten (jeweils eine Nacht) einlädt.

Der neue Katalog kommt im März raus: Jetzt schon vorbestellen oder doch noch den Katalog 2016 kaufen und unter den Weihnachtsbaum legen 😉

Da mir das nicht ganz klar war, „der Gültigkeitszeitraum ist immer der 31.3. des einen Jahres bis zum 31.3. des Folgejahres. “ (Zitat: Landvergnügen)

Will man also noch bis März in den Genuß des Landvergnügens kommen, kauft man die 2016-Version, ansonsten natürlich die 2017er.

Rundherum Burgen

In (rund um) Burgen an der Mosel (56332) gibt es diverse Burgen zu bestaunen, schlafen kann man entweder auf dem Knaus-Campingplatz direkt an der Mosel oder auf dem vorgelagerten Stellplatz für 12 Wohnmobile.

Auf dem Campingplatz gibt es ein kleines Freibad, solarbeheizt. –>.

Und hier gehts nach Burgen.

Quelle: promobil 10/2015

Lust auf Mittelalter?

Gibts in Bad Langensalza in Thüringen am 29.08.2015 und 30.08.2015.

Es handelt sich wohl um das größte Mittelalterfest in Mitteldeutschland, geboten werden sechs Bühnen und die ganze Innenstadt macht mit.

Klick

Wohnmobilstellplätze gibt es natürlich auch: Klick, Reservierungen sind möglich.

Quelle: promobil 8/2015

Nachtrag 11/2016: Link zu den Stellplätzen wurde aktualisiert

Der Termin für das Mittelalterfestival 2017 ist am 26.08.2017 und 27.08.2017 (ist immer das letzte Augustwochenende).

Stellplatztipp Hunsrück-Hochwald

Lust auf Historie und Diamonds sind auch Ihr bester Freund? Dann besteht vielleicht Interesse an einer historischen Edelstein-Wasserschleiferei.

Zu besichtigen in der Nähe des Stellplatzes (angrenzend an einen Viersterne-Campingplatz) in Mörschied im Nationalpark Hunsrück-Hochwald, Rheinland-Pfalz.

Mehr Informationen

Quelle: Promobil 8/2015

Stellplatztipp Anholter Schweiz

Der Biotopwildpark bei Isselburg in der Anholter Schweiz bietet einen sechs Kilometer langen Weg mit Großvolieren, typischen Landschaften, einen Bärenwald (drei Braunbären und sechs Kragenbären, Quelle: Anholter Häuschen) und diverse Tiergehege. Hundebesitzer obacht: Hunde müssen draußen bleiben.

Der Stellplatz (klick)findet sich direkt am Park mit Strom ohne Ver- bzw. Entsorgung. Eine Gaststätte sorgt für das leibliche Wohl. Achtung: Der Zaun am Gelände steht unter Strom!

Schweizer Häuschen: Klick

Der Park: Klick

Quelle: Promobil 8/2015

Bitburg

Mal wieder ein Reiseziel in der Eifel:

Bitburg feiert 1300 Jahre Stadt, dabei sind die Ursprünge von Bitburg wohl älter als die von Trier, das ja wiederum mehr als 2000 Jahre auf dem Puckel hat.

Wie auch immer, vor 1300 Jahren wurde Bitburg das erste mal urkundlich erwähnt, nämlich unterzeichnete Arnulf, ein Großonkel von Karl dem Großen, ein Dokument von immenser Bedeutung.

Wer in Bitburg vorbeischaut, sollte sich natürlich auch die „Marken-Erlebniswelt“ anschauen, die von der Bitburger Brauerei installiert wurde. Man lernt, wie das Bier entsteht und kann es dann natürlich auch verkosten.

Direkt in Bitburg scheint es irgendwie keine Stellplätze zu geben, und einen Campingplatz wohl auch nicht, aber in der näheren Umgebung findet sich beides.

Anno Pief in der Eifel – Mittelalterfest in der Eifel 2015

Es ist bald wieder soweit, diesmal wohl leider ohne mich:

Anno Pief Spectaculum zu Udenbreth

am Weißen Stein in Udenbreth, Gemeinde Hellenthal. Im verlinkten Artikel steht was von Bildern, ich glaub, die kommen jetzt 😉

Termin zum vormerken: 27.06.2015 und 28.06.2015, es sollte die fünfzehnte Auflage sein. Die Webseite ist nicht sonderlich aktuell.

Erfahrungsgemäß gibt es genügend Stellplätze für Womos, bisher war ich entweder allein oder maximal noch ein anderes Wohnmobil zu sehen…

Mehr

Weinfest an der Mosel

Mal wieder Lust auf Wein?

In Zell an der Mosel wird am 25.04.2015 ein Weinfest abgehalten, zum sechsten Male bereits.

Winzer stellen ihre Weine vor und stehen gerne für das eine oder andere Gespräch bereit.

Im Ausschank stehen etwa 100 Weine jeden Alters parat.

Eintrittspreis: 19,- € zzgl. 3,- € Glaspfand im Vorverkauf, 22,- € zzgl. 3,- € Glaspfand an der AbendkasseTickets erhalten Sie bei der Zeller Land Tourismus GmbH, Tel.:06542-96220 ,Veranstaltungsort: Rathaus Zell (Mosel), 18 – 23 Uhr

Mehr Informationen