Schlagwort-Archive: italien

Falscher Helm – Motorrad weg in Italien

Wer in Italien mit dem Motorrad unterwegs ist und dabei mit einem falschen Helm auf dem Kopf erwischt wird, riskiert eine Beschlagnahme des Motorrades und saftige Geldstrafen.

So geschehen einem Deutschen im Rom, der, wie sein Begleiter auch, einen Helm aufhatte, der nicht der ECE-Norm 22 entsprach. Das hatte die sofortige Beschlagnahmung der Motorräder zur Folge und es sollte Monate dauern, bis sie sie wiederbekamen. Bis dahin war es ein langer bürokratischer Weg mit Anwaltskosten und zusätzlicher hoher Geldstrafe.

Wer sich in Italien nicht an die Regeln für Kraftradfahrer hält, dazu gehören z.B. auch beide Hände an den Lenker, der riskiert Bußgelder ab 70 Euro bis 300 Euro und eben die Beschlagnahme des jeweiligen Motorrades.

Quelle: ADAC Motorwelt 07/2007

Italiener leben länger

Liegt es an der langen Mittagspause oder am guten Öl oder Wein? Wie auch immer, der Italiener hat jedenfalls statistisch gesehen nach den Schweizern (da liegts sicher am Geld 😉 ) die höchste Lebenserwartung innerhalb Europas.

Männer werden im Schnitt 78 Jahre alt, Frauen 83.

Vielleichts liegts aber auch am Glauben, denn, wen wundert es, etwa 80 Prozent der knapp 60 Millionen Italiener sind vom katholischen Glauben.

Bußgelder in Italien werden teurer

Alle zwei Jahre werden die Knöllchen in Italien routinemäßig an den aktuellen Lebenshaltungskosten-Index angepaßt. Konkret bedeutet das eine durchschnittliche Erhöhung um 3,6%.

Falschparker werden zum Beispiel mit 36€ zur Kasse gebeten, Gurtmuffel sind mit mindestens 74€ dabei und zu schnelles fahren abhängig von der Geschwindigkeit kostet mindestens 148€.

Da lohnt es sich doch, sich an die Regeln zu halten.

Quelle ADAC Motorwelt 02/2007