Archiv für den Monat: Februar 2012

Mörderisches Zillertal

Das Zillertal kennt wahrscheinlich jeder halbwegs Bergbegeisterte.

Eine etwas andere Sicht auf das Zillertal bieten vierzehn Autoren, die eine mörderische Anthologie zusammengestellt haben; in dunklen Schluchten, auf der Alm, beim Volksfest, kaum eine Örtlichkeit und keine Jahreszeit, die nicht Gelegenheit für Mord und Totschlag liefern könnte.

Mords-Zillertal: 14 Kriminalgeschichten, Gmeiner, Februar 2012, ISBN:3839212499, ansehen & bestellen

Ein paar Fakten noch zum Zillertal: Etwa 33.000 Einwohner verteilen sich auf 25 Gemeinden, Tourismus gibt es etwa seit Mitte des neunzehnten Jahrhunderts, ein Großteil der heute etwa 6 Millionen Übernachtungen im Jahr kommt aus Deutschland.

Lust auf Schatzsuche im Schnee?

Dann nichts wie ab zum Feldberg…

Bis zu 999 Schatzsucher können am 17.03.2012 ihr Können unter Beweis stellen.

Auf einem Feld der Größe 40 x 200 Meter sind 500 Kistchen verbuddelt, die es zu finden gilt.

Das dann hoffentlich noch von Schnee bedeckte Feld findet sich an der Talstation Seebuck am Feldberg.

Die Suche lohnt sich, gibt es doch diverse Elektrogeräte zu entdecken (sponsort by einem bekannten Elekromarkt 😉 ), Eintrittskarten für diverse Attraktionen der Umgebung und leckeres.

Als Hauptgewinn lockt ein Smart, der Gesamtwert der Schätze beläuft sich auf 25.000 Euro.

Wer mitmachen möchte, der sollte eine Schaufel mitbringen. Beginn ist um 11 Uhr und mit zehn Euro ist man dabei.

Mehr Infos unter Klick.

Dort kann man sich seine Eintrittskarte auch online buchen, wer zuerst kommt (die Karten sind durchnummeriert), darf auch zuerst aufs Feld (in der Reihenfolge der Startnummern).

Neue Reinigungsmittel

Nano ist ja mittlerweile aus den modernen Produkten kaum mehr wegzudenken. Auch wenn es so einige Bedenken dagegen gibt. Nanoteilchen sind zum Beispiel so klein, daß sie lungengängig sind, gerne bei Sprays genommen, aber oder deswegen schädlich?!

Keiner weiß es so genau.

Da erreicht uns eine Pressemitteilung, die wir mal so unkommentiert weiterreichen, an den geneigten Leser:

Pressemitteilung Caravanti.

Förderung Rußfilter-Einbau II

Wie bereits berichtet, gibt es dieses Jahr wieder 330 Euro Förderung für PKW und leichte Nutzfahrzeuge (bis 3.5 Tonnen) zum Einbau eines Rußfilters.

Wer wissen möchte, ob für sein Fahrzeug überhaupt ein entsprechender Feinstaubfilter angeboten wird, für den gibt es eine weitere Datenbank, wo man sich schlau machen kann: Klick.

Sie wird vom Verkehrsclub Deutschland bereitgestellt und enthält aktuell 5503 Filter für 4344 Fahrzeuge.

Ach so, förderungswürdig sind PKW mit Erstzulassung vor 2007 und die Nutzfahrzeuge (Wohnmobile) müssen vor dem 17.12.2009 zugelassen worden sein und die passenden Formulare zum beantragen gibt es beim Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle und es ist ein Kontingent von 90.000 Filtern vorgesehen…

http://www.bafa.de/bafa/de/presse/pressemitteilungen/2011/20_pmsf.html