Auch dieses Jahr gibt es eine Wallfahrt für alle Wohnmobilisten nach Walldürn und zwar vom 25.09.2015 bis zum 27.09.2015 (Freitag – Sonntag).
Lust auf Winterschwimmen?
Das ist ein eiskaltes Vergnügen (angeblich) mit Suchtpotential. Bekannt aus Finnland, wenn die aus der Sauna ins Eisloch hüpfen 😉
Gibts jetzt auch in Schweden:
In einem zweistündigen Kurs lernt man das Eisbaden in Skelleftea (auf dem a ist so ein Kringel).
Und nach dem Baden kommt die Sauna.
Quelle: ksta 07.01.2015
Litauen
Ab sofort kann man in Litauen auch mit dem Euro bezahlen, denn ab 1.1.2015 hat Litauen als bisher 19. Staat denselbigen eingeführt.
Wer keine Euros hat, geht zum nächsten Geldautomaten… Gebühren fallen dabei natürlich wie üblich in unterschiedlicher Höhe an…
Quelle: ksta 7.01.2015
Vorsicht beim California T5
Anscheinend besteht die hohe Gefahr, daß beim T5-Camper California am Dachrahmen Korrosion auftritt.
Betroffen sind alle T5 ab 2003. Der Rost beginnt wohl am Dachrahmen zwischen Windschutzscheibe und Dachspoiler. Auf dem Dachrahmen sitzt wohl das Hubdach auf oder so ähnlich.
Es beginnt, wie üblich, mit kleinen Bläschen im Lack, nach Aussagen von VW bedingt durch eine mangelhafte Grundierung. Die Schadenbeseitigung ist offenbar recht teuer, ab 5000 Euro aufwärts.
Zum Glück übernimmt VW die Reparatur bis zu einem Fahrzeugalter von sechs Jahren (gemessen ab der Erstzulassung). Danach ist man dann nicht mehr ganz so kulant.
Das Problem ist, es gibt nur wenige Spezialbetriebe, die die Sanierung überhaupt durchführen können.
Und gar nicht kulant ist man, was das aktive Auf-den-Kunden-zukommen betrifft. Wer sich nicht meldet, der bekommt auch nichts repariert. Da heißt es also für alle Besitzer: Wachsam sein und beim geringsten Anzeichen von Rostausblühungen direkt zu VW zur Schadendokumentation.
Quelle: ADAC Motorwelt 12/2014
Und noch eine Geschenkidee…
… der Schuhtrockner auf 12 Volt Basis. Da kann man Schuhe trocknen, bis die Batterie alle ist 😉
Quelle: promobil 12/2014 / Zitat: Keine Ahnung, von wem das Liedfragment ist
Wäscheleine mal anders
So ziemlich jeder kennt wohl das Problem mit dem Trocknen der Wäsche: Wohin damit? Die einen haben eine Wäschespinne mit, die anderen hängen sie in den nächsten Baum und dann gibt es noch das Minireck, was mehr schlecht als recht am Fahrradträger (eigentlich fürs Fenster gedacht) eingehängt wird.
Eine neue Lösung gibt es von sichtschutz-roth.de, mittels zweier Saugnäpfen, die zusammen 10 Kilo halten sollen, werden zwei Halterungen an (glatten) Mobilwänden angebracht, wozwischen dann mitgelieferte 8 Meter Leine gespannt werden können.
Keine schlechte Idee, nur der Preis ist grenzwertig, jedoch bekommt man dafür auch Edelstahl.
Wer grad keine Wäsche zum trocknen hat, der kann ja seine schicke Messinglampe dranhängen. Aber nicht im Wind, sonst gibt es Dellen. (OK, nur, wenn die Lampe nah am Fahrzeug hängt).
Auf jeden Fall passend zu Weihnachten eine prima Geschenkidee.
Wäscheleine vollbepackt
Die Leine ist mittels zweier Saugnäpfe an der Außenwand befestigt und voller Wäsche
Gefunden in Promobil 12/2014, Bilder: Sichtschutz Roth
Slide-Out
Slide-Outs, die Garanten für mehr Platz auf gleicher Grundfläche sozusagen, haben bisher einen kleinen Nachteil: Nix für Otto-Normalverbraucher.
Dem will Hymer anscheinend nun in Zusammenarbeit mit Alko entgegensteuern.
Nix genaues weiß man noch nicht, aber man arbeitet daran. 70 cm. Auszug x 1,70 Meter sind wohl angedacht, belastbar mit 400 Kilogramm und das zustätzliche Gewicht für die Mechanik und Technik soll bei nur 10 Kilogramm liegen.
Fraglich ist wohl noch, ob die Gewichtsklasse bis 3.5 Tonnen auch in den Genuß kommen könnte.
Quelle: promobil 12/2014
Lust auf den T2?
In Wolfsburg gibt es noch bis zum 23.12.2014 eine Sonderausstellung zum Thema T2 auch als Campingfahrzeug.
Eintritt moderate 6 Euro.
Quelle: promobil 12/2014
Winter – Heizungszeit
Für alle, die auch in der kalten Jahreszeit nicht auf ihr Wohnmobil verzichten, hier mal wieder die Nummer der Truma und Alde Hotlines: Truma, Alde Winterdienst
Sunlight
Als erklärter Fan von Sunlight freut es nmich, daß die Marke ihr zehnjähriges feiert und in der Zulassungsstatistik zusammen mit der Schwester Carado auf Platz zwei steht.
Glückwunsch!
Quelle: promobil 12/2014