Schlagwort-Archive: Reiseziele

Spanien

Ich weiß nicht, ob ich es schon erwähnte, aber in Spanien habe ich schon so manch unwirtliche Situation erlebt, aber was ein Leserbriefeschreiber in der Promobil schreibt, ist schon heftig.

Nämlich, daß auf dem Campingplatz, wo er scheinbar regelmäßig hinfährt, die Camper sich „inzwischen bewaffnet“ haben, zwecks Vermeidung von Überfällen.

Erstens, kaum zu glauben, und zweitens, kann das sein?

Die Behörden vor Ort scheint das nicht sonderlich zu beeindrucken und Botschaften meinen, es seien Einzelfälle, so der Schreiber weiter.

Wer französische Polizeistationen und ihr Verhalten dem „dummen Deutschen“ gegenüber kennt, kann sich das in Spanien wohl auch vorstellen.

Wie auch immer.

Quelle: promobil 4/2011

Leserwahl Campingplatz des Jahres 2011

Die Leser der Caravaning haben wieder einmal gewählt und in verschiedenen Kategorien, wie Kinderfreundlichkeit, Umweltbewußtsein, Sympathie aber auch Wintertauglichkeit immer mindestens auf dem dritten Platz gelandet (bei den deutschen Plätzen) ist einmal mehr das

Südsee-Camp in der Lüneburger Heide bei Wietzendorf.

Wir gratulieren!

–>.

Interessant ist die Webadresse. Sollten wir den Platz einmal besuchen, wird natürlich geprüft, ob wir das auch so sehen 😉

Highlight auf dem Platz ist sicher das subtropische Wellenbad unter dem Glasdach. Allerdings kostet es extra. Immerhin gibt es günstigere Preise für Campingplatzgäste.

Bad Kinder Vorn

Im Bild der Kinderbereich des Schwimmbades.

Luftbild Suedseecamp

Südseecamp von oben gesehen

Previous

Bilder: Südseecamp

Schlittenhunde in Tirol am Pillersee

Wer auf der Suche nach Schlittenhunde­rennen ist, dem haben wir hier schon diverse Schlittenhunde­rennen empfohlen.

Hier kommt nun noch ein neuer Tipp:

Internationales Transpillersee Schlittenhunde Trainingscamp & Rennen.

Zum elften mal dreht sich vom 8.01.2011 bis 23.01.2011 in St. Ulrich am Pillersee alles um Schlittenhunde und ihre Musher.

Dabei gelten für Trainingslager und Rennen folgende Termine:

8.01.2011 – 23.01.2011: Schlittenhunde Trainingslager
21.01.2011- 23.01.2011: Schlittenhunde Rennen

Erwähnenswert aus dem Rahmenprogramm sind zum Beispiel Schlittenhundefahrten für Kinder am 16.01. oder die Party mit Lagerfeuer am 22.01.2011.

Veranstalter des ganzen ist der Transpillersee Sled Dog Club.

Stellplatztipp St. Ulrich Pillersee: Nach Auskunft des Tourismusverband St. Ulrich am Pillersee gibt es Wohnmobilstellplätze, Anmeldung bei Eddy Nutz – email: info at husky dot at , Tel. +43 (0) 676 9085 202

Schlittenhunderennen

Wer schon mal das Vergnügen hatte, bei einem Schlittenhunderennen live – also nicht übers Fernsehen – dabei zu sein, der wird mir sicher zustimmen: Ein einmaliges Erlebnis.

Ich war vor ein paar Jahren im Grenzgebiet Bayern/Tschechien, der Ort war glaube ich bei Haidmühle im Bayerischen Wald. Eher zufällig fanden wir uns kurz vor dem Rennen im Rennlager ein. War ein eher kleines Lager, aber so kam man mit den Leuten auch eher ins Gespräch. Wirklich spannend.

Die nächste Gelegenheit auf Deutschem Boden ist vermutlich im Januar in Todtmoos in Baden-Württemberg, Schwarzwald, etwa 800 Schlittenhunde kämpfen dort um den Sieg.

Stellplatztipp Todtmoos: An der Wehratalhalle ist hinter einem PKW-Parkplatz ein Stellpaltzgelände für 30 Wohnmobile. naheliegend ist ein Supermarkt. Achtung! Kein Strom, wohl aber Wasser. Also nur was für autarke Wohnmobile.

Am Freitag, den 28.01.2011 gehts um 17 Uhr mit einem Fackelzug zu Start und Ziel los.

Ab 9 Uhr am Samstagmorgen gehen dann die Rennen los und ab 18 Uhr wird es gemütlich mit Lagerfeuer und Countrymusik.

Am nächsten Morgen geht es wieder um 9 Uhr los mit den Rennen.

In Haidmühle wird übrigens auch bald wieder Go! gerufen. Nämlich im Februar am 19. und 20.2.1011.

Stellplatztipp Haidmühle: Zum Beispiel Bodenmais, da kann man dann auch gleich die Glasbläsereien besichtigen. Platz für 12 Mobile. Besonderheit hier: Der Platz wird in Zusammenarbeit mit Concorde, einem Premiumhersteller von Wohnmobilen betrieben. Im Übernachtungspreis inbegriffen ist zudem die Nutzung des nahegelegenen Schwimmbades (Halle und Freibad) samt Saunabereich. Stromanschluß vorhanden.

Und in Winterberg geht es am 12.02.2011 und 13.02.2011 auf die Piste.

Stellplatztipp Winterberg: Zum Beispiel Schmallenberg, Heimat von Falkegarnen, 20 Wohnmobile können untergebracht werden auf einem Hotelparkplatz. Wer im Hotel speist, darf kostenfrei übernachten. Strom geht extra. Hotel Kleins Wiese, Kleins Wiese 1, 57392 Schmallenberg

Weiterführende Links:
klicki 1, Todtmoos
klicki 2, Haidmühle
klicki 3, Winterberg, 25.03.2014: Link scheint nicht mehr gültig zu sein

05.01.2011 Nachtrag: Schlittenhunderennen Pillersee Tirol

Nachtrag 14.11.2014: Winterberglink Schlittenhunde führt nach wie vor ins Leere

Rentierschule

Zettelwirtschaft beseitigen, was ein Spaß!

Auf der Messe in Düsseldorf gab es auch zwei Rentiere zu sehen, von Deutschlands einziger Rentierzüchterin.

Die sitzt in 38486 Jahrstedt, Germenauer Straße 3.

Einen Link gibt es auch : www.rentierschule.de

und der Zettel kann weg, hurra!

Noch kurz ein Auszug vom Programm:

Ren-Nachtwanderungen im Gelände, Tipi, Jurte, Iglu, Zelt

Übernachtungen, Ren-Schlittenfahrten Sommer wie Winter

Selber Ren führen an der Leine, Rentier-Führerschein,

Die Tiere kann man zur Weihnachtszeit auch mieten, für das echte Feeling 😉

Lust auf Feuerwerk?

Dann heißt es, ab zum Lago Maggiore, denn dort geben sich die Experten der Erde in Sachen Feuerwerk ein Stell dich ein.

Vom 24.07.2010 bis zum 29.08.2010 wird am Lago Maggiore Fiori di Fuoco gefeiert und um den Titel Fuori di Fuoco 2010 gekämpft bei der zwölften Ausgabe der Feuerwerksweltmeisterschaft.

Informationen zur Feuerwerks-Meisterschaft unter http://www.distrettolaghi.it/de/eventi/%E2%80%9Cfiori-di-fuoco%E2%80%9D-eine-szenerie-unter-seen-und-bergen-f%C3%BCr-die-12-ausgabe-der-feuerwerksweltmeister.

Nachtrag 11/2016: Link geht nicht mehr, deswegen nur noch der Link zur Startseite.

weißer Stein bei Udenbreth

Der weiße Stein, beliebtes Wintersportziel an der Grenze zu Belgien, hat ein Denkmal gesetzt bekommen.

Die behinderte Kölner Künstlerin S. Kümpel hat das Kunstwerk geschaffen, das im Beisein eines Landrates und dem Bürgermeister am vergangenen Donnerstag feierlich enthüllt wurde.

Direkt angrenzend gibt es übrigens einen schönen Stellplatz für etwa 8 Wohnmobile.

Quelle: KSTA vom 25.06.2010

Teure Reiseziele, günstige Reiseziele

Die Kaufkraft für Deutsche im Ausland zeigt für Dänemark und die Schweiz nach unten, ebenfalls ungünstig sind Länder wie Schweden, Frankreich, Italien und Österreich. Aber auch in Griechenland ist es für Deutsche ungünstig.

Gewinn sozusagen machen Deutsche Urlauber in den Ländern Polen, Ungarn, Kroatien aber auch in Portugal.

Wer in England urlaubt, der hat ungefähr die gleiche Kaufkraft wie in Deutschland.

Quelle: Statistisches Bundesamt

Top-Camping-Platz Moosbauer

Der ADAC hat heuer fünf Campingplätze ausgezeichnet, für besondere Innovationen.

Unter anderem den relativ kleinen Campingplatz Moosbauer in Bozen. Die Besonderheit:

Die Moosbauer nennen es LernCamping. Während man duscht oder spült, kann man in Schautafeln und Kästen informatives über die Bergwelt Südtirol erfahren, wenn man denn gewillt ist, zu lesen… So sind die Türen in den Santärgebäuden dreisprachig in Form von Sprechblasen beschriftet.

Am Schwimmbad sind Ferngläser angebracht, mit denen man vom Becken aus in die Ferne schweifen kann. Aber auch im Wasser findet man eine Besonderheit, nämlich Salz, das Wasser ist zum Zwecke der Sauberkeit schwach salzhaltig, womit kein Chlor mehr zugesetzt werden muß.

Der Platz selbst ist auch recht gut ausgestattet, Abwasser und Frischwasser ist an jedem Stellplatz vorhanden und im Preis inbegriffen ist WLAN, ebenfalls an jedem Stellplatz.

Ich glaub, ich bestell da man ein Prospekt.

–>

Bilder: Moosbauer