Archiv der Kategorie: Reise Nachrichten

Umweltzonen in Dänemark

Seit 2008 gibt es ja auch Umweltzonen in Dänemark, dieses Jahr kommen zwei neue hinzu.

Somit da wären bisher schon Frederiksberg, Aalborg, Kopenhagen. Im Juli 2010 folgt dann Odense und im September gleichen Jahres bekommt auch Arhus seine Umweltzone.

Zu den Wohnmobilen: Wohnmobile über 3,5 Tonnen dürfen in die Umweltzonen nur hineinfahren, wenn sie einen Partikelfilter haben. Für auswärtige Fahrzeuge genügt der Nachweis in den Papieren.

Quelle promobil 5/2010

Alkohol am Steuer in Russland

Die Russen gelten ja im allgemeinen als ziemlich trinkfest, was die Unfallrate mit Todesfolge in Verbindung mit Alohol betrifft, ist das dann nicht ganz so toll (aber vermutlich in Relation zur Bevölkerung eher nicht zu viel).

Seit einigen Jahren gilt bereits die 0,3 Promillegrenze und nun will man das noch weiter herunterreduzieren, auf genau 0,0 Promille. Bei über 2000 Toten vielleicht ein netter Versuch. 0,3 Promille sorgt sicher nicht für so hohe Unfallzahlen.

Immerhin werden aber im Jahresschnitt etwa eine Million Fahrer festgenommen, die zu viel getankt haben, im Blut, nicht im Auto. Die 0,0 Promille-Grenze dürfte die Einnahmen bzw. Festnahmen da ordentlich in die Höhe schnellen lassen.

Mal wieder was für die Statistikfans…

… und nicht wirklich verwunderlich:

Das Geld sitzt knapp oder droht knapp zu werden, da besinnt man sich wieder auf heimische Campingplätze. Denn auch Deutschland ist schön – wenn das Wetter mitspielt!

So lag in 2009 die Zahl der Übernachtungen auf deutschen Campingplätzen bei etwa 25 Millionen! Das sind neun Prozent mehr als das Jahr davor und zugleich rekordverdächtig.

So sagte Karl Zahlmann, seines Zeichens Präses des Deutschen Camping Clubs.

Pressemitteilung Trans-Canada-Touristik

Attraktive Specials für Wohnmobile in den USA – Road Bear mit neuen Super Deals

Die beliebten Super Deals von Road Bear und Trans Amerika Reisen sind wieder da: Im Rahmen dieser Spezialangebote können Urlauber einen Camper des Premium-Vermieters Road Bear zu besonders günstigen Konditionen anmieten. Neben der Einweggebühr, die im Preis bereits enthalten ist, gibt es oft auch noch einen kräftigen Nachlass auf die Tagesrate des Wohnmobils.

Die Produktabteilung des Spezial-Reiseveranstalters Trans Amerika Reisen empfiehlt vor allem die sehr günstigen Anmietdaten im April. Ein Qualitätswohnmobil von Road Bear ist ab Denver bei Abgabe in Las Vegas, San Francisco oder Los Angeles schon ab 9,- € pro Tag pro Camper zu mieten – bereits inkl. der sonst üblichen Einweggebühr. Neben einem Streifzug durch die Rocky Mountains können Urlauber so vor allem die Sonne Kaliforniens besonders preiswert erleben.

Auch in der Hochsaison halten der USA-Reiseveranstalter Trans Amerika Reisen und Road Bear einige Super Deals bereit. Ende Juni ist beispielsweise die Einwegmiete von San Francisco nach Los Angeles ohne Gebühr (zusätzlich zur gesenkten Tagesrate), im August wird diese Strecke dann in umgekehrter Richtung im Rahmen der Super Deals angeboten.

Bei Nutzung dieser Wohnmobil-Specials lassen sich für Urlauber mehrere hundert Euro sparen. All diese Camper-Angebote können wie gewohnt auf der Website von Trans Amerika Reisen mit Flügen und Hotels in den USA kombiniert werden. Ebenso liefert die Seite eine komplette Übersicht aller angebotenen Super Deals:

http://www.trans-amerika-reisen.de/usa_wohnmobil/usa_wohnmobil_superdeal.php

Unkommentierte Pressemitteilung vom 31.08.2009

Tschechien macht Ernst beim Alkohol

Tschechien hat wohl ein gewisses Alkoholproblem auf seinen Straßen, denn obwohl ein absolutes Null-Promille-Gebot am Steuer herrscht, zeigen das immer wieder Unfälle, die mit Alkoholgenuß in Verbindung gebracht werden können.

Ein Bier reicht ja bekanntlich, um meßbare Werte ins Blut zu jagen; seit Anfang des Jahres sollte man sich das gut überlegen. Denn wer nun in eine Verkehrskontrolle gerät, wird automatisch auch seine Atemluft testen lassen müssen, so wollen es die Behörden. Wer zum leckeren Wild ein Bier getrunken hat, für den könnte das dann übel ausgehen. Denn auf Fahrten unter Alkohol stehen bis zu drei Jahre und wer sich weigert zu pusten, der muß damit rechnen ordentlich zur Kasse gebeten zu werden (bis zu 2000 Euro etwa) oder darf gleich seinen Führerschein abgeben.

Also, auch wenn ich schon ewig nicht mehr in eine Kontrolle geraten bin (toi toi toi), das Risiko ist es wirklich nicht wert, finde ich.

Achtung im Ausland

Mitte Januar hat das Kabinett einen Gesetzesentwurf beschlossen, der zukünftig das Eintreiben von Knöllchen, die im Ausland „eingefahren“ wurden, zum Thema hat.

Wer mit wenigstens 70 Euro dabei ist, der kann zukünftig nicht mehr damit rechnen, davon zu kommen.

Wann der Entwurf zum Gesetz wird, steht allerdings noch in den Sternen.

Quelle: KSTA 2.2.2010

Aktualisierung zu den Umweltzonen

Zu Anfang des Jahres 2010 mal wieder eine Aktualisierung zu den schicken Plaketten, die die Einfahrt erlauben, so sie denn die richtige Farbe hat, in die Umweltzonen, zum Wohle der Umwelt, oder so 🙁

Aus für die Rote Plakette in folgende Städten:

München und Augsburg ab Oktober 2010
Frankfurt am Main und Bremen Anfang 2010
Stuttgart ab Juli 2010

Aus für die gelbe Plakette:

Berlin und Hannover Anfang 2010

Neu eingerichtete Umweltzonen (rot, gelb, grün erlaubt) eingerichtet zum Anfang des Jahres:

Bonn, Münster, Heidelberg, Freiburg, Osnabrück, Pfinztal

und ab Herbst:

Nürnberg, Regensburg

Alle Angaben natürlich ohne Gewähr…

Umweltzonen

Neues aus der Welt des Feinstaubes und der Umweltzonen in Tateinheit mit der Umweltplakette:

Aus für die Rote Plakette voraussichtlich in folgende Städten:

München und Augsburg ab Oktober 2010
Frankfurt am Main und Bremen Anfang 2010
Stuttgart, wie bereits berichtet, ab Juli 2010

Aus für die gelbe Plakette voraussichtlich:

Berlin und Hannover Anfang 2010

Und es werden weitere Umweltzonen (rot, gelb, grün erlaubt) eingerichtet zum Anfang nächsten Jahres:

Bonn, Münster, Heidelberg, freiburg, Osnabrück, Pfinztal

Quelle: promobil 01/2010