Schlagwort-Archive: deutschland

Warnwesten

In diversen EU-Ländern gilt sie bereits, die Mitführpflicht von Warnwesten, teils für jeden Mitfahrer, teils wohl nur eine Weste, soweit ich mich erinner. Hierfür also keine Garantie!

Nun zieht Deutschland nach, zum 1.07.2014, also in einem Jahr etwa, muß eine Warnweste an Bord sein, in PKW LKW und Bus. Wer Motorrad fährt, braucht keine mitzuführen.

Quelle: ADAC Motorwelt 8/2013

Keine Lust aufs Selbstfahren?

Wer mal keine Lust hat, sein Wohnmobil zum Campingplatz zu bewegen oder vielleicht auch gar nicht fahren kann oder darf 😉 und zufälligerweise Bad Kissingen ins Auge gefaßt hat, dem kann geholfen werden.

Bezahlen Sie einem freundlichen Helfer des Campingplatzes Bad Kissingen die Bahnfahrkarte und er holt das Wohnmobil ansonsten kostenfrei ab.

Ist das ein Service?!

Quelle: promobil 7/2013

Ob das mit der Bahnkarte so stimmt, bin nicht so sicher, ich zitiere mal von der Homepage:

Unser Tipp:
Bevor Sie mit Camping aufhören wollen,
alles verkaufen und es dann bereuen –
fragen Sie nach unseren Konditionen
für eine Abholung bei Ihnen zu Hause!

Mehr

Beliebte Reiseziele

Nach einer Umfrage eines Online-Reise-Vermittlers, an der gut 1700 Deutsche teilgenommen haben, liegt Spanien auf Platz eins der Beliebtheitsskala, abgeschlagen (36% zu 19%) liegt Italien auf Rang zwei und an dritter Stelle folgen Deutschland und die Türkei gleichauf.

Zwölf Prozent der Befragten haben noch keine Meinung. Da ist es natürlich hilfreich, einen fahrbaren Untersatz ala Wohnmobil immert bereit stehen zu haben 😉

Quelle: KSTA 17.04.2013

Flitterwochen auf Fehmarn?

Wer seine Flitterwochen auf einem Campingplatz verbringen möchte, vielleicht weil das frisch verheiratete Paar immer Campingurlaub machte, der kann das nun dem Anlaß entsprechend genießen, auf dem Campingplatz Wulfener Hals auf Fehmarn.

Dort gibt es als Neuheit die Honeymoon-Suite, ein Mobilheim mit King-Size-Bett und Whirlpool für Spielchen (fast) aller Art…

–>

Quelle: ADAC Motorwelt 01/2013

Wer mal keine Lust auf

Wohnmobilurlaub oder Wohnwagenurlaub hat, bzw. mal eine Nacht so richtig gut schlafen möchte, der kann das ab sofort auf der höchstgelegenen Suite in Berlin.

Waldorf Astoria, den Begriff kennt wahrscheinlich so ziemlich jeder.

1931 wurde das erste Hotel diesen Namens in New York eröffnet. Nun gibt es auch eins in Deutschland. 232 Zimmer stehen zur Auswahl, 231 davon sind günstiger zu haben, als erwähnte Suite, für die man etwa 12.000 Euro zu lappen hat. Kategorie eins gibts ab 280 Euro.

Schön ist der Bau von außen allerdings nicht, einfach ein weiterer Wolkenkratzer mit 118 Metern.

Sanddornernte auf Rügen

Sanddornernte auf Rügen, noch bis zum 16.12.2012.

Also, wer in der Richtung unterwegs ist und mal was gesundes ernten möchte, der kann sich Montags, Mittwochs, Freitags auf dem Rügenhof einfinden, der ist direkt an den Leuchttürmen an Kap Arkona.

Jeweils ab 10 Uhr gehts los.

Sanddorn gilt als sehr vitaminreich und kann als Saft, Marmelade, in Honig genossen werden, unter anderem…

Neuharlingersiel

Einen neuen Stellplatz auf Schotter gibt es in Neuharlingersiel, einem alten Fischerdorf, zu befahren.

23 Fahrzeuge finden Platz und der Ort ist einen halben Kilometer entfernt, dafür hat man aber auch Blick aufs Meer.

Zu beachten ist: keine Möglichkeit zum Tanken von Frischwasser und Abwasser kann auch nicht entsorgt werden.

Kaltenberg

Spektakulum - ColoniaKaltenberg, schon mal gehört? Ich nicht, aber Mittelalterfans vermutlich schon.

Wie auch immer, vom 13.07.2012 bis zum 29.07.2012 geht es mittelalterlich zu in Kaltenberg, Oberbayern.

Ein Blick ins Impressum der zugehörigen Website (kommt gleich…) zeigt die hochwohlgeborene Herkunft der Betreiber:

Ritterturnier Kaltenberg Veranstaltungs-GmbH
Geschäftsführung: Luitpold Prinz von Bayern, Beatrix Prinzessin von Bayern
Schloss Straße 8, 82269 Kaltenberg

Wenn das mal nicht für höchsten Genuß sorgt! 😉

Wie bei allen diesen Veranstaltungen, gibt es Gaukler, Musik, Lagerleben und natürlich die Turnierkämpfe mit der Lanze. Möge der beste gewinnen!

Mehr unter Ritterturnier.

Angeblich gibt es beim Staudenwirt (klick) einen Stellplatz, genau weiß ich das aber nicht.

Zitat: ritterturnier.de
Bild: Privat

Urlaub an der Mosel?

Nachfolgend eine Pressemitteilung der Tourist-Information Ferienland Cochem:
Camping an der Mosel

Wer im Caravan, Wohnmobil oder Zelt seinen Urlaub auf einem der 22 Plätze im Ferienland Cochem verbringt, kann die Flusslandschaft der Mosel aktiv kennen lernen.

Von der klassischen Fahrradtour oder einer Wanderung durch die Seitentäler, einem Spaziergang durch die sonnigen Weinberge, über Schwimmen, Tauchen, Angeln, Bootsverleih – jeder kommt auf seine Kosten.

Die 16 (Winzer-)Orte zwischen Bremm am Calmont und Klotten sowie die Moselstadt Cochem haben eine neue Zusammenstellung ihres Campingangebotes herausgebracht.

Die Übersicht bietet eine ausführliche Darstellung der Einrichtung der einzelnen Plätze und geht ins Detail: Wichtige Sonderausstattungsmerkmale wie z.B. Sanitäranlagen auch für Rollstuhlfahrer oder Erste Hilfe-Stationen werden aufgelistet, platzspezifische Merkmale werden auf den Punkt gebracht. Besonderheiten, wie campingplatzeigene Hallenbäder oder Bungalowvermietungen, gehören ebenso dazu, wie ein Querschnitt über die weiteren Freizeitangebote der Region.

Die kostenlose Übersicht ist ab sofort erhältlich bei der Tourist-Information Ferienland Cochem, Endertplatz 1, 56812 Cochem, Tel.: ++49(0)2671/60040, Fax: 600444, E-Mail:info@ferienland-cochem.de; www.ferienland-cochem.de

www.cochem.de

Köhlerhandwerk

Kennt das noch wer, einen Holzmeiler, in dem Kohle produziert wird?

Wer bei der Maus nicht aufgepaßt hat oder die entsprechende Sendung nicht sehen konnte, der hat nun eine weitere Chance, zu sehen, wie es qualmt und stinkt, wenn das Holz zu Kohle schwelt (oder was immer da drin passiert).

In Baiersbronn gibt es vom 29.05.2012 bis zum 14.06.2012 Kunst am Meiler.

Man kann beim Aufbau des Meilers zusehen und natürlich auch beim Abbrand.

Am 3.06.2012 ist großer Familientag angesagt.

Wer übrigens nicht weiß, wo Baiersbronn liegt (ich wußte es jedenfalls nicht), zu finden ist der Ort im Schwarzwald.

Mehr

Und es gibt auch einen Wohnmobilstellplatz, hört, hört: Parkplatz Schelklewiesen, Baiersbronn, 72270 Baiersbronn