Archiv der Kategorie: Allgemein

Geschenkidee Mini-Bulli

Den Bulli kann man jetzt auch basteln, als 3D-Puzzle mit beweglichen Rädern und Surfbrett.

Natürlich von Ravensburger, Modellnummer 12516. Zum Beispiel bei Amazon, ganze 9 Gramm schwer und aus 162 Einzelteilen bestehend.

Eine Supergeschenkidee (nicht nur) für alle VB-Bus-Fans, oder?

Quelle: promobil 7/2017

Neues zu Wespenstichen

Wer schon einmal von einer Wespe gestochen wurde, weiß vermutlich, wie unangenehm das sein kann.

Passend zum Sommer (naja, auch wenn es gerade eher wieder kühl ist) nachfolgend ein paar Tipps zur schnelle Hilfe, wenn es einen erwischt hat.

Man soll die Stelle mit einem heißen Waschlappen (oder was auch immer zur Verfügung steht, wobei heiß >= 38°C bedeutet) mit leichtem Druck abtupfen, das soll das Gift abtöten. Vermutlich hilft auch einfach draufhalten, Hauptsache heiß.

Ebenfalls helfen Essigumschläge, die dann nicht heiß, weil das kühlt und das Gift ebenfalls neutralisiert.

Hat man zulange gezögert, und das „Ei“ ist bereits da, dann empfehlen sich Eiswürfel oder Kühlpacks (wobei letztere ja nicht direkt auf die Haut sollen, immer ein Tuch dazwischen)

Entzündungshemmend wirken aufgeschnittene Zwiebeln und Zitronen. Das mit den Zwiebeln ist übrigens auch ein Tipp bei Mittelohrentzündungen, da gibts dann verschiedene Varianten der Zubereitung, auf alle Fälle dann in ein kleines Säckchen füllen und aufs Ohr legen, soll Wunder wirken.

Wer das Gift aussaugt, nach klassischer Manier, der sorgt für die Verteilung im Körper, was nicht hilfreich sein dürfte.

Und wie immer, wenn es zu heftigen Reaktionen kommt, ist wohl eine Allergie im Spiel, schlimmstenfalls mit einem anaphylaktischen Schock, da ist dann der Arzt bzw. Notarzt gefragt (Stichwort: 112 wählen).

Quelle Linda-Apotheken-Magazin 13/2017

Neues von der Deutschland-Maut

Die EU winkt die Deutsche Version des Wegelagererzolls wohl durch, steht heute in der Zeitung.

Was das konkret für Wohnmobilisten bedeutet, steht in der aktuellen Promobil (6/2017).

Der jährliche Betrag für Wohnmobile wird auf Grundlage des (zulässigen?) Gesamtgewichts ermittelt und liegt bei 16 Euro je 200 angefangene Kilogramm.

Bei einem 3,5-Tonner bedeutet das dann 288 Euro, richtig? Da die Maut aber gedeckelt werden soll, nämlich bei 130 Euro, ist das dann der Höchstsatz.

Die KFZ-Steuer wird gleichzeitig entsprechend reduziert, insofern keine Mehrkosten entstehen sollen. Soweit zumindest der Plan, aber keine Sorge, es ist sicher nur eine Frage der Zeit, wann die KFZ-Steuer dann wieder erhöht werden wird.

Deutsche müssen die Maut übrigens für die Benutzung von Autobahnen und Bundesstraßen zahlen, im Gegensatz zu von außerhalb Deutschlands einfahrenden Automobilen, die zahlen nur für Autobahnen. Die Planungen sehen eine Jahresmaut vor bzw. derer zwei Kurzzeittarifen, zehn Tage oder zwei Monate.

Spray’N Go

Spray'N GoSpray’N Go ist ein Mittel zur Außenreinigung von hartnäckigen Flecken.

Es kommt in einer Sprühflasche daher und wenn man sprüht, dann bleibt das Mittel an der Oberfläche kleben. So kann es längere Zeit einwirken und anscheinend recht wirkungsvoll dem Schmutz ans Leder gehen.

Haben zumindest Tests ergeben, die promobil durchgeführt hat.

Zu kaufen zum Beispiel bei Fritz Berger im 2-Liter-Kanister (und wie ich gerade erst gemerkt habe, auch als 5-Liter-Version): Klick (*). Da braucht man dann wohl noch eine leere Sprühflasche, oder einfach mit einem Lappen auftragen?! Wir werden sehen: Ich hab’s soeben bestellt.

Nachtrag: 05.05.2020, Bei Berger gibt es das anscheinend (im Moment) nicht mehr, wohl aber noch bei Amazon: Klick (*)

Quelle: promobil 4/2016

(*:Affiliate-Link)

Rechts vor links auf dem Parkplatz?

Sollte man ja eigentlich meinen, daß die übliche Regelung (beim Linkslenker) Rechts vor Links auch auf dem Parkplatz beim örtlichen Supermarkt gilt, stimmt aber nicht.

So hat zumindest das Amtsgericht München in einem Fall geurteilt, indem es zu einem Zusammenstoß auf einem Parkplatz kam.

Das Schild „Hier gilt die Straßenverkehrsordnung“ steht ja oft auf Parkplätzen, somit man auf die Idee kommen könnte, rechts vor links, nicht aber das Gericht: eins kommt vor acht, nämlich Paragraph 1, der gegenseitige Rücksicht gebietet, gegen Paragraph 8, der rechts vor links beinhaltet. Rechts vor Links gelte nur, wenn die Spuren wie Straßen ausgebaut sind, also zum Beispiel einen Mittelstreifen haben.

Also immer schön Obacht, gibts Streifen?!

AZ: 333 C 16463/13
Quelle: Finanztest 4/2017

Buchtipp: Der Killer kommt auf leisen Klompen

Nach Der Tod hat eine Anhängerkupplung wieder ein neues Werk von Bernd Stelter, dem ausgewiesenen Campingplatz-Krimi-Spezialisten:

Der Killer kommt auf leisen Klompen: Camping-Krimi, der zweite Fall für Piet van Houvenkamp

Hollands größter Agatha-Christie-Fan, Inspecteur Piet van Houvenkamp, ist einem neuen Verbrechen auf der Spur: In seinem geliebten Middelburg wird in einem Hausboot eine Frau aufgefunden. Sie lächelt, sie ist wunderschön, sie ist nackt. Sie hat nur einen Fehler: Sie ist tot. Der Inspecteur ermittelt unter Hochdruck und gerät dabei in Kreise, von deren Existenz er bislang nichts ahnte. Und schon bald liegen seine Nerven blank – denn natürlich lassen es sich auch die Camper vom Campingplatz »De Grevelinge« mal wieder nicht nehmen, bei den Ermittlungen mitzumischen.

Der Killer kommt auf leisen Klompen, Bernd Stelter, März 2017, ISBN:978-3785725900, ansehen & bestellen.

Trigano vergrößert sich

Trigano, zu der unter anderem die Marken Challenger, Chausson, Eura Mobil, Karmann-Mobil, … gehören, hat in Slowenien eingekauft und Protej übernommen. Sagt mir nichts, wohl aber Adria, die zu der Holding gehört.

Ebenfalls dazu gehören Sun Living und eine Mobilheimproduktion. Der Jahresumsatz der Protej-Holding liegt bei etwa 350 Millionen Euro. Trigano setzt etwa 1,3 Milliarden Euro.

Na, dann.

Protec Slideout

Slide-Outs kennt man eigentlich ja nur von Vollintegrierten.

Ab dem Sommer soll sich das ändern, denn der Protec, ein Teilintegrierter mit zwei Slideouts auf beiden Seiten, die sich über die gesamte Aufbaulänge erstrecken, geht dann anscheinend in Produktion. Bisher gibt es nur einen Prototypen, der an sich aber auch schon ziemlich lang ist, nämlich knapp 8 Meter.

Der 5Tonner auf Iveco Daily-Basis soll Platz für 3 bis 6 Personen bieten und wird bei ab etwa 200.000 Euronen liegen.

Mehr unter –> protecmobil.com.

Quelle: promobil 2/2017

Camping.Info Awards 2017

Wieder ein Jahr herum, wieder eine Abstimmung des Portals Camping.Info über die Topcampingplätze der Leser.

Hier sind sie nun, die Topplätze des camping Awards 2017, gewählt von 58.000 Besuchern mit gut 112.000 Bewertungen:

Camping Grubhof in St. Martin bei Lofer: Maria und Robert Stainer Bild: Walter Schweinšster An Platz eins steht zum ersten mal der Grubhof aus Österreich. Er kletterte offenbar von Jahr zu Jahr weiter nach oben, bis er es dieses Jahr geschafft hat. Wir gratulieren! Die Freude sieht man ihnen wohl an. Den Betreibern vermutlich?

Im Bild Camping Grubhof in St. Martin bei Lofer: Maria und Robert Stainer
Bild: Walter Schweinster

Auf Platz zwei steht Camping Marina di Venezia. Zu finden an der Landzunge vor Venedig, wo es gefühlt so viele Campingplätze gibt auf einen Haufen, wie sonst nirgendwo. Erstmalig steht mit diesem Platz wohl einer der stellplatzmäßig gesehen ganz großen auf den vordersten Rängen.

Platz drei geht nach Südtirol, einem alten Bekannten: Genießer- & Komfortcamping Schlosshof (Vorjahr Platz 3)

Platz Vier ist der beste deutsche Platz: Camping- & Freizeitpark LuxOase (Vorjahr 2).

Die Seiser Alm ist auf Platz sieben abgerutscht (Vorjahr 1).

Caravan Park Sexten Platz 9 (Vorjahr 6).

Camping Residence Sägemühle taucht gar nicht mehr auf (Vorjahr 56).

Auf Platz 100 (Vorjahr 87) steht der Camping – und Ferienpark Wulfener Hals noch ganz knapp in der Liste.

Südsee-Camp ist immer noch abgetaucht.

Die Eifel ist auch relativ hoch vertreten, Platz 21, Prümtal Camping Oberweis (Vorjahr 59).